Das QVA-Projekt ist ein von der Universität Kassel initiiertes Forschungsprojekt unter Leitung von Prof. Dr. Cord Benecke zur Erfassung der Versorgungsrelevanz und kontinuierlichen Qualitätssicherung an psychodynamischen bzw. psychotherapeutischen Ausbildungs-ambulanzen. Das QVA-Projekt ist 2022 bundesweit an mehreren Ambulanzen gestartet.
Im QVA-Projekt werden Patient:innen mittels Online-Fragebögen vor Ihrem Termin in den Ambulanzen und im Abstand von sechs Monaten über einen Zeitraum von acht Jahren (unabhängig von der Dauer der Behandlung) untersucht. Dabei kommen etablierte Testverfahren zum Einsatz, die eine umfassende und fundierte Status- und Verlaufsdiagnostik für wichtige Bereiche erlauben (z.B. Symptomschwere, Struktur, Konflikt, Abwehr, Emotionserleben und -regulation, Beziehungsgestaltung, Lebensqualität, Diagnosebereiche etc.), die für die individuelle Therapieplanung und Verlaufskontrolle genutzt werden kann. Zudem wird zu Beginn erfasst, wie viele Gespräche ein/e Patient:in in der Ambulanz erhalten hat, welche Indikation gestellt wurde, ob er/sie als Ausbildungsfall geeignet erscheint, ob eine Vermittlung erfolgte und falls ja, wohin. Die aufbereiteten Auswertungen steht der dem:r Patient:in zugeordneten Ambulanz automatisiert über einen verschlüsselten Zugang zur Verfügung. Am Projekt teilnehmende Behandler:innen werden nach erfolgter Vermittlung ebenfalls gebeten, Fragebögen im Abstand von sechs Monaten während der Dauer der Behandlung auszufüllen.
Wir erwarten uns von den Ergebnissen des QVA-Projekts:
Das übergeordnete Ziel des QVA-Projekt ist die konsequente Umsetzung einer hochwertigen Qualitätssicherung, inklusive der Erfassung von psychodynamischen Aspekten und relevanten Langzeitkatamnesen.
In alphabetischer Reihenfolge:
Ein Einstieg ins QVA-Projekt ist jederzeit möglich. Bitte wenden Sie sich dazu an: qva [at] uni-kassel.de
Das QVA-Projekt wird von der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT) unterstützt.
QVA-Projekt
Universität Kassel
Intitut für Psychologie
Holländische Straße 36 – 38
34127 Kassel
E-mail: qva [at] uni-kassel.de
Leitung: Prof. Dr. Cord Benecke
Verantwortlicher Projektmitarbeiter: Dr. Matthias Volz
© QVA Projekt - 2022
Alle Rechte vorbehalten.